top of page

Stell dir vor...

  • sonJA
  • 8. Feb. 2023
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 27. Juli

Starke Gedanken – starke Wirkung: Was Sie sich vorstellen, kann Wirklichkeit werden


Der Mensch gestaltet seine Realität durch Vorstellungskraft. Sie wollen Probleme lösen, selbstbewusster werden oder neue Fähigkeiten entwickeln? Dann nutzen Sie die Kraft der inneren Bilder! Wie das geht? Lesen Sie weiter – mit ein paar einfachen Übungen und einem Hauch Gehirn-Magie.


Gewusst wie: Energie folgt der Aufmerksamkeit

Positive Gedanken bringen uns in Schwung, lösen Freude aus und steigern unsere Leistungsfähigkeit. Aber Achtung: Das funktioniert auch in die andere Richtung. Grübeln, Sorgen und innere Schwarzmalerei wirken genauso stark – nur leider bremsend.

Die gute Nachricht: Sie können selbst entscheiden, wohin Ihre mentale Reise geht. Denn was wir denken, hat direkten Einfluss auf unsere Stimmung, Motivation und sogar auf körperliche Reaktionen.


Use it or lose it – Gehirnfitness auf Knopfdruck

Je öfter Sie sich etwas bildlich vorstellen, desto stärker wird diese mentale Autobahn in Ihrem Gehirn. Sie legen damit quasi einen Trampelpfad zur Veränderung – oder gleich eine sechsspurige Schnellstraße! Mit jeder Wiederholung wird’s vertrauter, automatischer und wirksamer.

Und das Beste: Sie brauchen dafür weder eine Sporthalle noch ein Whiteboard – nur Ihre Vorstellungskraft.


Warum mentale Bilder wirken – und zwar richtig

Ob Spitzensport, Bühne oder Berufsleben – Profis nutzen mentales Training, um fokussierter, selbstbewusster und souveräner zu handeln. Und das geht auch im Alltag: Ob ein Gespräch ansteht, ein schwieriger Schritt vor Ihnen liegt oder Sie einfach mehr innere Stärke aufbauen möchten.

Denn Ihr Gehirn unterscheidet kaum, ob etwas real passiert oder „nur“ vorgestellt wird. Die gleichen Botenstoffe werden aktiviert – ein Hormoncocktail mit Wirkung!


Probieren Sie’s aus – ein paar mentale Experimente


  • Stellen Sie sich einen spannenden Film vor. Erinnern Sie sich, wie Sie mitgefiebert haben – obwohl Sie wussten, dass es „nur“ gespielt ist?

  • Denken Sie an Urlaub. Meer, Berge, gutes Essen – spüren Sie das Kribbeln, das Fernweh, die Freude?

  • Jetzt wird’s sauer: Beißen Sie gedanklich in eine frische Zitrone. Läuft Ihnen das Wasser im Mund zusammen?


Das alles sind Reaktionen Ihres Körpers auf reine Vorstellung. Willkommen in der Welt der mentalen Möglichkeiten!


Placebo-Effekt: Wenn Einbildung wirklich hilft

Der berühmte Placebo-Effekt zeigt: Unser Körper reagiert messbar auf Erwartungen. Selbst wenn ein Medikament nur aus Zucker besteht, kann es wirken – weil unser Gehirn den Rest erledigt. Mentales Training macht sich genau diesen Effekt zunutze. Kein Trick, sondern Neurobiologie pur.


Visualisierung: Ihre innere Bühne für Veränderung

Je lebendiger und farbiger Ihre inneren Bilder, desto besser wirken sie. Visualisierung ist wie ein mentales Training im High-End-Kinoformat.

Zwei wirkungsvolle Übungen dazu:


ERFOLGSERINNERN

Ziel: Selbstvertrauen und Motivation stärken


So geht’s:

  1. Erinnern Sie sich an eine Situation, in der Sie etwas richtig gut gemacht haben – egal ob Vortrag, Sport, ein mutiger Schritt oder ein klärendes Gespräch.

  2. Tauchen Sie mit allen Sinnen ein: Wo waren Sie? Was haben Sie gesehen, gehört, gerochen? Wer war dabei?

  3. Wechseln Sie dann in die Ich-Perspektive und erleben Sie den Moment noch einmal. Spüren Sie, was es mit Ihnen macht.

Diese Übung aktiviert positive Hormone und stärkt Ihre innere Haltung – ideal vor herausfordernden Situationen.


VORBILD-ÜBUNG

Ziel: Neue Fähigkeiten entwickeln – innerlich wie äußerlich


So geht’s:

  1. Wählen Sie eine reale oder fiktive Person (z. B. eine Sportlerin, ein entspannter Onkel oder ein mutiger Tier-Charakter).

  2. Fokussieren Sie sich nur auf eine bestimmte Fähigkeit – z. B. Gelassenheit, Körperspannung, Schlagtechnik.

  3. Stellen Sie sich die Person in Aktion vor: Wie spricht sie? Was denkt sie? Wie bewegt sie sich?

  4. Nun beginnt der „Download“: Wie ein feiner Nebel übertragen Sie die Qualität auf sich selbst.

  5. Ziehen Sie zum Schluss symbolisch die neue Fähigkeit an – wie ein Kleidungsstück. Spüren Sie die Veränderung? Dann los – gehen Sie mit ihr durch den Tag!


Ihr Kopfkino als Trainingsplatz

Je öfter Sie diese Übungen machen, desto stärker werden die Effekte. Seien Sie kreativ, geduldig und lassen Sie sich überraschen. Gerne auch als Partnerübung – mit gegenseitiger Anleitung.


Ich wünsche Ihnen dabei viel Freude und Erfolg!










Comments


bottom of page